Praxistag ‚Führen und Zusammenarbeiten‘
Dieser Praxis-Workshop richtet sich an alle fachlichen und disziplinarischen Führungskräfte, die schon Führungsseminare besucht haben (oder gerade an einer solchen Maßnahme teilnehmen) und nach einem praxisorientiertem Format suchen.
Hier haben sie die Möglichkeit, ihre aktuellen Führungsthemen in einer angenehmen und professionell geleiteten kollegialen Runde zu bearbeiten.
An diesem Tag steht die individuelle Führungsrealität der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Durch praktische Tipps, Lehrgespräche zu aktuellen Führungsthemen, das Durchspielen verschiedener Handlungsoptionen und die Reflexion eigener Verhaltensmuster werden die Teilnehmenden dabei unterstützt, Lösungen für den Führungsalltag festzulegen und ihren nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.
-
Umgang mit aktuellen Trends wie Auftragsrückgang und mobiles Arbeiten
Bewältigung neuer Herausforderungen wie hohe Fluktuationsquoten und Generation Z
Begleitung des eigenen Teams durch Veränderungsphasen
Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden und mehr.
Die Themenauswahl richtet sich nach den Bedarfen der Teilnehmenden
-
Kurze thematische Inputs
Moderierte kollegiale Fallberatung
Coaching
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Best Practise Austausch
Wir begleiten Sie durch den Tag
Christoph Zill
Christoph Zill ist Coach, Trainer, Mediator und Mitgründer des K-Teams. 1974 in Karlsruhe geboren, hat sich der Diplom-Pädagoge der Führungskräfte- und Teamentwicklung für den baden-württembergischen Mittelstand verschrieben. Ob Metall/Elektro- oder Baubranche, seine Kunden schätzen die Kombination aus fachlicher Expertise, analytischer Präzision und empathischer Bodenständigkeit.
Trainerteam: Christoph Zill, Ralf Müller, Lothar Niebert u.a.
Wichtig zu wissen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen. Melden Sie sich daher bitte zeitnah an.
Termin: 22. September 2023
Zeiten: 09:00 - 16:00 Uhr
(Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam den Seminartag ausklingen zu lassen)
Ort: Karlsruhe
Kosten: 470€ (Frühbucherrabatt bis 04.08.23) 590€ (regulär)
Die Preise verstehen sich zzgl. Tagungspauschale sowie der gesetzlichen MwSt.
Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Bei verfügbaren Plätzen senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung mit allen weiteren Informationen zu. Sollten Veranstaltungen bereits ausgebucht sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Es gelten die zum Buchungsdatum auf unserer Website angegebenen Preise. Es gelten unsere AGB, die Sie hier einsehen können.